Beginne deine persönliche Geschichte

Connect, Match, Love.

Erste Date Tipps: Dein Guide für ein gelungenes erstes Date

Schüchterne junge Frau mit Smartphone

Erstes Date Tipps: 11 bewährte Strategien für ein erfolgreiches erstes Treffen

Tipps für das erste Date: Die Essenz für ein erfolgreiches Treffen

Ein erfolgreiches erstes Date basiert auf drei Säulen: mentale Vorbereitung (realistische Erwartungen, Nervosität als Energie nutzen), praktische Planung (passende Location, authentisches Outfit, gute Gesprächsthemen) und authentische Kommunikation während des Treffens (70/30-Regel beim Zuhören, offene Fragen, Körpersprache beachten). Die optimale Date-Dauer liegt bei 1-2 Stunden. Wichtigste Regel: Authentizität schlägt Perfektion – zeige echtes Interesse, bleibe ehrlich und sieh das erste Date als gegenseitiges Kennenlernen, nicht als Prüfung. Follow-up innerhalb von 24 Stunden signalisiert Interesse ohne Spielchen.

Die 5 Date-Phasen: Systematischer Überblick

Phase Zeitraum Kernaufgaben Erfolgsfaktor
1. Mentale Vorbereitung 24-48h vorher Erwartungen setzen, Nervosität managen, Mindset entwickeln Innere Ruhe & Selbstvertrauen
2. Praktische Vorbereitung 24-48h vorher Location wählen, Outfit planen, Gesprächsthemen überlegen Sicherheit durch gute Vorbereitung
3. Erster Eindruck Erste 15 Min Begrüßung beim ersten Date, Smalltalk, Sitzposition Offenheit & Authentizität
4. Hauptteil 45-90 Min Gespräch führen, Körpersprache, Verbindung aufbauen Aktives Zuhören & echtes Interesse
5. Abschied & Follow-up Letzten 15 Min + 24h danach Ehrlicher Abschied, Reflexion, Nachricht senden Klarheit & Ehrlichkeit

Geschätzte Gesamt-Date-Dauer: 1-2 Stunden (optimal fürs erste Date)

10 Tipps fürs erste Date: Dein Erfolgsplan

1. Setze realistische Erwartungen

Was ein erstes Date leisten kann:

  • Erste Einschätzung der Chemie beim ersten Treffen
  • Herausfinden gemeinsamer Interessen und Hobbys
  • Basis für ein mögliches zweites Date schaffen

Was ein erstes Date NICHT leisten kann:

  • Beziehungsgarantie geben
  • Vollständiges Kennenlernen ermöglichen
  • Alle Zweifel ausräumen

Erfolgsdefinition neu denken:

  • ✅ Erfolg = Authentisches Kennenlernen beim ersten Treffen, unabhängig vom Ausgang
  • ❌ Misserfolg ≠ Kein zweites Date (kann einfach bedeuten: passt nicht)

2. Wähle die richtige Location für dein erstes Date

Die Location entscheidet massgeblich über den Erfolg deines ersten Dates. Viele Singles unterschätzen diesen Faktor beim Dating.

Kriterium Optimal Zu vermeiden
Lautstärke Normale Unterhaltung möglich (60-70 dB) Clubs, laute Bars (> 80 dB)
Öffentlichkeit Belebt, aber nicht überfüllt Zu abgelegen oder zu voll
Erreichbarkeit Max. 30 Min. für beide, öffentliche Verkehrsmittel Komplizierte Anfahrt, nur mit Auto
Budget 15-40 € pro Person Über 60 € (zu viel Druck) oder Fast Food

Der passende Ort für verschiedene Date-Typen:

  1. Kaffee-Date (60-90 Min.) – Ideal fürs erste Date
    • ✅ Vorteile: Unverbindlich, tagsüber, günstig, leichter Exit
    • ❌ Nachteile: Weniger romantisch, zeitlich begrenzt
    • Best Practice: Nachmittags (15-17 Uhr), Café mit Aussenbereich
  2. Aktivitäts-Date (90-150 Min.) – Perfekt beim Kennenlernen
    • ✅ Vorteile: Gesprächspausen natürlich, gemeinsames Erleben, Eisbrecher
    • ❌ Nachteile: Weniger Augenkontakt, wetterabhängig
    • Best Practice: Spaziergang im Park, Museum, Flohmarkt

3. Plane dein Date-Outfit: Was zum Date anziehen

Was du zum Date anziehen solltest, hängt von der Location ab. Der erste Eindruck zählt – ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt.

Smart Casual – Die sichere Wahl fürs erste Date:

  • Frauen: Jeans/Rock + schönes Oberteil, dezente Accessoires, bequeme Schuhe
  • Männer: Chino/Jeans + Hemd/Polo, saubere Sneaker oder Lederschuhe

Date-Outfit-Regeln:

  • ✅ Wohlfühlen ist wichtiger als Trends
  • ✅ Gepflegt und frisch (geduscht, Haare, Nägel)
  • ✅ Dezentes Parfum (max. 2 Sprühstösse)
  • ❌ Zu aufreizend oder zu casual (Jogginghose)
  • ❌ Unbequeme Kleidung (du sollst dich wohlfühlst)

4. Bereite gute Gesprächsthemen vor

Gute Gesprächsthemen sind das Herzstück jedes ersten Dates. Bereite 5-7 Themen vor, damit keine peinlichen Pausen entstehen.

20 Fragen für tiefere Gespräche beim ersten Date:

Kategorie 1: Leidenschaften & Hobby

  1. «Was machst du, wenn du komplett abschalten willst?»
  2. «Gibt es ein Hobby, das du schon immer lernen wolltest?»
  3. «Was war das letzte Konzert/Event, das dich begeistert hat?»
  4. «Welches Buch/Serie hat dich zuletzt gefesselt – und warum?»

Kategorie 2: Werte & Lebensziele 5. «Was ist dir in Freundschaften am wichtigsten?» 6. «Wo siehst du dich in 5 Jahren – beruflich oder privat?» 7. «Was bedeutet Erfolg für dich persönlich?» 8. «Welche Eigenschaft schätzt du an dir selbst am meisten?»

Kategorie 3: Erlebnisse & Geschichten 9. «Was war dein verrücktestes Reiseerlebnis?» 10. «Gibt es einen Moment, der dich geprägt hat?» 11. «Was war das Mutigste, das du je gemacht hast?» 12. «Welche Kindheitserinnerung macht dich heute noch glücklich?»

Kategorie 4: Leichte Eisbrecher 13. «Kaffee oder Tee – und warum ist die Antwort wichtig?» (mit Augenzwinkern) 14. «Welches Talent hättest du gerne?» 15. «Hund oder Katze – oder weder noch?» 16. «Was steht ganz oben auf deiner Bucket List?»

Kategorie 5: Kreative Fragen 17. «Wenn du einen Tag lang jemand anderes sein könntest – wer?» 18. «Welchen Rat würdest du deinem 18-jährigen Ich geben?» 19. «Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?» 20. «Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?»

5. Meistere den Umgang mit Nervosität

Nervosität beim ersten Date ist völlig normal – sie zeigt, dass dir das Treffen wichtig ist. Die Kunst liegt darin, sie in positive Energie umzuwandeln.

5 Atemtechniken für mehr Gelassenheit:

  1. 4-7-8-Atmung: 4 Sek. einatmen, 7 Sek. halten, 8 Sek. ausatmen (3x wiederholen)
  2. Box-Breathing: Je 4 Sek. ein-/ausatmen und halten (Quadrat visualisieren)
  3. Bauchatmung: Hand auf Bauch, bewusst in den Bauch atmen (5 Min.)
  4. Wechselatmung: Abwechselnd durch linkes/rechtes Nasenloch atmen
  5. Seufzer-Atmung: Tief einatmen, mit hörbarem Seufzen ausatmen (Spannungsabbau)

Positive Selbstgespräche:

  • «Ich bin neugierig auf diese Person»
  • «Nervosität zeigt, dass mir das wichtig ist – das ist okay»
  • «Ich muss nicht perfekt sein, nur ehrlich»

6. Achte auf die Begrüssung beim ersten Date

Der erste Eindruck zählt – und die Begrüssung beim ersten Date setzt den Ton für das gesamte Treffen. Eine herzliche Umarmung oder ein freundlicher Händedruck schafft Nähe.

Szenario Empfohlene Begrüßung Körpersprache
Erstes Treffen (Online-Dating) Handschlag oder leichte Umarmung Offene Arme, Lächeln, Augenkontakt
Bekannte aus Freundeskreis Umarmung oder Wangenkuss (je nach Vertrautheit) Entspannt, natürlich
Unsicher/Schüchtern Handschlag mit Lächeln Ruhig, nicht übertreiben

Die ersten Worte beim ersten Date – 5 Eröffnungen:

  1. Kompliment + Frage: «Schön, dich endlich persönlich zu sehen! Hast du gut hergefunden?»
  2. Selbstironie: «Ich bin tatsächlich pünktlich – das passiert selten! Wartest du schon lange?»
  3. Gemeinsamer Nenner: «Cool, dass wir das endlich machen. Warst du schon mal hier?»
  4. Ehrlichkeit: «Ich bin ein bisschen aufgeregt – geht’s dir auch so?»
  5. Aktivität: «Sollen wir direkt reingehen oder noch kurz hier bleiben?»

7. Führe eine gute Unterhaltung: Die 70/30-Regel

Eine gute Unterhaltung beim ersten Date folgt der 70/30-Regel: 70% Zuhören, 30% Reden. Zeige echtes Interesse am Gegenübers.

Aktives Zuhören – 5 Techniken:

  1. Paraphrasieren: «Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du…»
  2. Nachfragen: «Das klingt spannend – wie kam es dazu?»
  3. Nonverbale Signale: Nicken, «Mhm», Augenkontakt halten
  4. Emotionen spiegeln: «Das muss frustrierend gewesen sein»
  5. Keine Unterbrechungen: Ausreden lassen, auch bei Pausen

Offene Fragen stellen:

  • ❌ Geschlossene Fragen: «Magst du Reisen?» (Ja/Nein)
  • ✅ Offene Fragen: «Was war deine schönste Reise und warum?»

8. Beachte die Körpersprache beim ersten Date

Körpersprache verrät mehr als Worte. Diese Zeichen beim ersten Date zeigen echtes Interesse:

Zeichen Bedeutung Deine Reaktion
Zugewandte Körperhaltung Oberkörper zu dir geneigt Spiegeln (subtil!)
Häufiger Augenkontakt Interesse & Aufmerksamkeit Halten, aber nicht starren
Lächeln & gemeinsam Lachen Wohlfühlen, Sympathie Zurücklächeln, Humor zeigen
Berührungen Arm, Schulter kurz berühren Erlaubt, wenn angenehm
Offene Handflächen Ehrlichkeit, Offenheit Eigene Hände sichtbar lassen
Haare zurückstreichen Nervosität oder Flirtsignal Als positiv werten
Nachfragen stellen Echtes Interesse an dir Ausführlich, aber nicht monologisieren

Lachen schafft Nähe – Humor ist einer der stärksten Verbindungsfaktoren beim ersten Date.

9. Vermeide die häufigsten No-Gos beim ersten Date

No-Gos können selbst das vielversprechendste erste Date ruinieren. Vermeide diese Fettnäpfchen:

Top 10 No-Gos beim ersten Date:

  1. ❌ Ständig aufs Handy schauen
  2. ❌ Über Ex-Partner sprechen
  3. ❌ Zu viel Alkohol trinken
  4. ❌ Monologisieren statt zuhören
  5. ❌ Ungepflegtes Äusseres
  6. ❌ Zu spät kommen ohne Bescheid zu geben
  7. ❌ Unhöflich zum Personal sein
  8. ❌ Nur über sich selbst reden
  9. ❌ Zu aufdringlich werden
  10. ❌ Negative Stimmung verbreiten

10. Plane das Follow-up nach dem ersten Date

Das Follow-up entscheidet, ob es ein zweites Date gibt. Die alte 3-Tage-Regel ist überholt – melde dich innerhalb von 24 Stunden.

Optimales Timing fürs Follow-up:

  • Nach gutem Date: 12-24 Stunden (zeigt Interesse)
  • Nach mittelmässigem Date: 24-48 Stunden (Zeit zum Reflektieren)
  • Bei Unsicherheit: Max. 48 Stunden (danach wirkt es desinteressiert)

Follow-up-Nachricht nach gutem Date: «Hey [Name], ich bin gut nach Hause gekommen und denke noch an unser erstes Date. Hat wirklich Spass gemacht! Hättest du nächste Woche Zeit für ein zweites Date? Ich dachte an [konkrete Aktivität].»

Date-Typen im Vergleich

Die richtige Date-Art wählen:

  1. Kaffee-Date (60-90 Min.) – Ideal fürs erste Date
    • ✅ Vorteile: Unverbindlich, tagsüber, günstig, leichter Exit
    • ❌ Nachteile: Weniger romantisch, zeitlich begrenzt
    • Best Practice: Nachmittags (15-17 Uhr), Café mit Aussenbereich
  2. Dinner-Date (90-120 Min.)
    • ✅ Vorteile: Romantischer, mehr Zeit, gemeinsame Aktivität (Essen)
    • ❌ Nachteile: Teurer, schwerer abzubrechen, Essens-Stress
    • Best Practice: Nicht beim ersten Date, ausser beide wünschen es explizit
  3. Aktivitäts-Date (90-150 Min.) – Perfekt beim Kennenlernen
    • ✅ Vorteile: Gesprächspausen natürlich, gemeinsames Erleben, Eisbrecher
    • ❌ Nachteile: Weniger Augenkontakt, wetterabhängig
    • Best Practice: Spaziergang im Park, Museum, Flohmarkt
  4. Drinks am Abend (60-120 Min.)
    • ✅ Vorteile: Entspannte Atmosphäre, flexibel verlängerbar
    • ❌ Nachteile: Alkohol-Risiko, späte Uhrzeit = Erwartungsdruck
    • Best Practice: Max. 2 Drinks, Location mit Sitzgelegenheiten

Was zum Date anziehen: Dein Date-Outfit

Was du zum Date anziehen solltest, hängt von der Location ab. Der erste Eindruck zählt – ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt.

Smart Casual – Die sichere Wahl:

  • Frauen: Jeans/Rock + schönes Oberteil, dezente Accessoires, bequeme Schuhe
  • Männer: Chino/Jeans + Hemd/Polo, saubere Sneaker oder Lederschuhe

Date-Outfit-Regeln:

  • ✅ Wohlfühlen ist wichtiger als Trends
  • ✅ Gepflegt und frisch (geduscht, Haare, Nägel)
  • ✅ Dezentes Parfum (max. 2 Sprühstösse)
  • ❌ Zu aufreizend oder zu casual
  • ❌ Unbequeme Kleidung

Küssen beim ersten Date: Wann ist der richtige Moment?

Kuss beim ersten Date: Ja oder Nein?

Küssen beim ersten Date ist okay – wenn beide es wollen. Der Kuss beim ersten Date sollte natürlich entstehen, nicht erzwungen werden.

Wann spricht nichts gegen einen Kuss:

  • ✅ Beide suchen körperliche Nähe
  • ✅ Augenkontakt wird länger gehalten
  • ✅ Die Wellenlänge stimmt
  • ✅ Ihr könnt euch gut unterhalten
  • ✅ Beide fühlen sich wohl

Signale für den richtigen Moment beim ersten Rendezvous:

  • Lippenlecken
  • Nähe suchen (Abstand verringern)
  • Blick wandert zu deinen Lippen
  • Berührungen werden häufiger
  • Abschiedsumarmung wird länger

Im Zweifel: Fragen ist attraktiv! «Darf ich dich küssen?» zeigt Respekt und ist besser als ein ungewollter Kuss. Diese Frage kann sogar beeindrucken.

Wann besser warten mit dem Kuss?

  • ❌ Beim ersten Treffen war die Stimmung angespannt
  • ❌ Einer wirkt unsicher oder unwohl
  • ❌ Zu viel Alkohol im Spiel
  • ❌ Keine klaren Signale erkennbar

Beim zweiten Date ist oft der bessere Zeitpunkt – dann kennt ihr euch besser und die Nervosität ist geringer.

Date-Ende, Wer zahlt & Follow-up

Den richtigen Zeitpunkt zum Gehen finden

Optimale Date-Dauer nach Typ:

  • Kaffee-Date: 60-90 Minuten
  • Aktivitäts-Date: 90-120 Minuten
  • Drinks: 90-120 Minuten
  • Dinner: 120-150 Minuten

Signale, dass es Zeit ist:

  • Natürliche Gesprächspause nach 60+ Minuten
  • Einer schaut öfter auf die Uhr
  • Energie lässt nach (nicht negativ, nur natürlich)
  • Location leert sich / schliesst bald

Wer zahlt beim ersten Date?

Die Frage «Wer zahlt beim ersten Date?» beschäftigt viele Singles. Hier die moderne Regel:

Beim Bestellen der Rechnung:

  • Klassisch: Wer einlädt, zahlt
  • Modern: Getrennt zahlen oder abwechselnd (du beim ersten Date, sie/er beim zweiten Date)
  • Kompromiss: Einer zahlt Essen, der andere Getränke

Wichtig: Biete an zu zahlen, aber akzeptiere auch, wenn dein Date gern teilen möchte. Wer die Initiative ergreift beim Zahlen, zeigt Interesse – aber erzwinge nichts.

Die 24-Stunden-Regel beim Follow-up

Mythos vs. Realität:

  • ❌ Mythos: «Warte 3 Tage (3-Tage-Regel), um nicht bedürftig zu wirken»
  • ✅ Realität: Interesse zeigen ist attraktiv, nicht bedürftig

Optimales Timing:

  • Nach gutem Date: 12-24 Stunden (zeigt wirklich Interesse)
  • Nach mittelmässigem Date: 24-48 Stunden (Zeit zum Reflektieren)
  • Bei Unsicherheit: Max. 48 Stunden (danach wirkt es desinteressiert)

5 Follow-up-Nachricht-Templates

Template 1 – Nach sehr gutem Date (für zweite Verabredung): «Hey [Name], ich bin gut nach Hause gekommen und denke noch an unser erstes Date. Hat wirklich Spass gemacht! Hättest du nächste Woche [Tag] Zeit für [konkrete Aktivität]? Würde dich gern wiedersehen.»

Template 2 – Nach gutem Date (zurückhaltender): «Hi [Name], danke für den schönen Nachmittag! Ich würde dich gerne wiedersehen. Melde dich, wenn du Lust auf mehr hast 😊»

Template 3 – Nach mittelmässigem Date (ehrlich): «Hey [Name], danke für gestern. Ich fand’s nett, bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es passt. Wie ging’s dir?»

Template 4 – Freundliche Absage (kurze Nachricht): «Hi [Name], danke für das Treffen gestern. Ich fand dich sympathisch, aber ich glaube, die Chemie stimmt für mehr als Freundschaft nicht. Ich wünsche dir alles Gute!»

Template 5 – Zweites Date vorschlagen: «Hey [Name], ich hatte eine Idee: Wie wäre es mit [konkrete Aktivität] am [Tag]? Du hattest doch erzählt, dass du [Bezug zum Gespräch] magst 😊»

No-Gos beim ersten Date: Die 10 häufigsten Date-Killer

Fehler Warum problematisch Lösung
1. Monologisieren Zeigt Desinteresse am Gegenüber 70/30-Regel: Mehr zuhören als reden, aufmerksam zuhörst
2. Handy-Nutzung Signalisiert Langeweile Handy auf lautlos, nur bei Notfällen
3. Über Ex sprechen Wirkt nicht über Vergangenheit hinweg Vergangenheit nur kurz, wenn gefragt
4. Zu viel Alkohol Verlust von Kontrolle & Authentizität Max. 2 Drinks, Wasser dazwischen
5. Unehrlichkeit Zerstört Vertrauensbasis Authentisch bleiben, ehrlich sein, auch bei Schwächen
6. Zu aufdringlich Überschreitet Grenzen Körperliche Nähe langsam aufbauen
7. Negativität Schlechte Stimmung ist ansteckend Positive Themen, Humor, Dankbarkeit
8. Zu früh zu intim Überfordert, schafft falschen Druck Emotionale Tiefe dosieren
9. Ungepflegtes Äußeres Zeigt mangelnden Respekt Basis-Hygiene, frische Kleidung, gepflegt erscheinen
10. Keine Fragen stellen Wirkt selbstbezogen Mindestens 5 offene Fragen vorbereiten, Fragen stellst