Online-Dating kann aufregend sein, oft ist es aber auch zermürbend.
Vor allem dann, wenn man das Gefühl hat, nicht zu genügen, sich anpassen zu müssen, besser, jünger oder interessanter sein zu müssen, als man ist.
Dabei ist genau das einer der größten Fehler beim Dating: sich zu verbiegen, um anderen zu gefallen.
Dieser Beitrag ist eine Einladung an dich, dich selbst nicht zu verlieren. Egal, ob du 25 oder 55 bist, gerade anfängst zu daten oder schon lange suchst.
Wenn Dating sich anfühlt wie ein Bewerbungsgespräch
Du kennst das sicher:
Du liest ein interessantes Profil, überlegst ewig, was du schreiben sollst. Du feilst an deiner Nachricht, versuchst, „locker“ zu wirken und hoffst, die richtige Mischung aus Witz, Charme und Unverbindlichkeit zu treffen.
Vielleicht hast du auch schon mal…
- bei der Angabe der Hobbys ein bisschen übertrieben („Klettern? Na ja, war ich einmal…“)
- beim Alter geschummelt („Es sind ja nur drei Jahre“)
- dich beim Date angepasst, obwohl dir etwas eigentlich nicht gefallen hat
All das passiert nicht, weil du unehrlich bist.
Sondern weil viele Menschen glauben, dass sie „optimiert“ sein müssen, um eine Chance zu haben.
Doch genau da liegt das Problem.
Ehrlichkeit filtert schneller – und besser
Wenn du dich verstellst, bekommst du vielleicht mehr Matches.
Aber was hast du davon, wenn diese Menschen gar nicht dich kennenlernen, sondern eine Version von dir, die du vorgespielt hast?
Wahre Verbindung entsteht nur dann, wenn du dich authentisch zeigst.
Wenn du Dinge sagst wie:
- „Ich bin kein Partymensch. Ich liebe Sonntage in Jogginghose mit einem guten Buch“
- „Ich bin 53, habe graue Haare und finde das völlig okay“
- „Ich schreibe lieber in Ruhe, statt sofort zu telefonieren“
… dann ziehst du nicht alle an – aber die richtigen.
„Aber dann bin ich ja vielleicht zu speziell…“
Ja. Und das ist gut so.
Denn du willst ja nicht jeden.
Du willst jemanden, der dich genau so mag, wie du bist.
Mit deinen Eigenheiten. Deiner Geschichte. Deiner Tiefe.
Sich zu verstellen kostet Kraft. Und du musst diesen Schein dann aufrechterhalten.
Wäre es nicht viel entspannter, gleich du selbst zu sein?
Gerade Menschen über 40 oder 50 erleben beim Dating oft, dass sie sich unsichtbar fühlen.
Und beginnen dann, sich „anzupassen“, um wieder gesehen zu werden.
Aber genau das Gegenteil bringt Erfolg: Sichtbar wirst du, wenn du echt bist.
Verbiegen ist ein schlechter Startpunkt für eine Beziehung
Wenn du beim Dating schon das Gefühl hast, dich verstellen zu müssen, dann frag dich:
Wie soll daraus eine gesunde, liebevolle Beziehung entstehen?
Echte Nähe entsteht nicht durch Gefallen-Wollen.
Sondern durch Vertrauen.
Durch „Ich zeige dir, wer ich bin – und du darfst entscheiden, ob das zu dir passt.“
Und ganz ehrlich:
Du bist nicht hier, um dich kleiner, angepasster oder „passender“ zu machen.
Du bist hier, weil du liebevolle Verbindung suchst. Und die beginnt bei dir selbst.
Was du stattdessen tun kannst

- Schreib dein Profil wie an einen echten Menschen
Nicht wie eine Verkaufsanzeige. Sag, was dir wirklich wichtig ist. Kein „Ich mag alles und bin immer gut drauf“, sondern: „Ich liebe Frühstück im Bett und bin manchmal ein bisschen chaotisch.“ - Hab keine Angst vor klaren Aussagen
Du magst keine Smalltalk-Dates? Sag es.
Du suchst keine Affäre? Sag es.
Klarheit spart Zeit – und Nerven. - Setz dir eigene Regeln statt Erwartungen zu erfüllen
Du möchtest nicht sofort Nummern austauschen? Gut so.
Du brauchst ein paar Tage, um zu antworten? Auch okay. - Feier deine Einzigartigkeit
Vielleicht hast du einen ungewöhnlichen Beruf, einen speziellen Humor oder liebst deine Katzen über alles. Zeig’s. Verlier dich nicht, um gemocht zu werden.
Dating darf sich gut anfühlen – nicht wie ein Vorsprechen
Manche Plattformen, gerade die ganz großen, geben dir das Gefühl, dass du dich ständig beweisen musst.
Swipe hier, liken da, optimier dein Profil, verbessere deine Fotos…
Aber das ist kein Casting.
Das ist dein Leben.
Dein Herz. Deine Zeit.
Und du darfst wählerisch sein.
Du darfst sagen: „Das passt nicht zu mir.“
Du darfst sagen: „Ich bin nicht interessiert.“
Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Angst, was zu verpassen.
Fazit: Du bist genug – genau so, wie du bist
Die wichtigste Grundlage für erfüllendes Dating ist:
Selbstachtung.
Wenn du dich selbst wertschätzt, wirst du andere Menschen automatisch anders auswählen.
Du wirst schneller merken, was dir guttut.
Und du wirst nicht mehr bereit sein, dich zu verbiegen, nur um gemocht zu werden.
Denn du weißt:
Wer dich wirklich mag, wird nicht wollen, dass du dich änderst.
Und wenn du diesen Menschen findest, dann nicht, trotzdem du du bist,
sondern gerade deshalb.
